NexusDB ist ein Speichersystem von NexusDB Pty Ltd. Es wurde für Delphi als ein schnelles integriertes bzw. als ein Client-/Serverspeichersystem entwickelt, wurde allerdings vor Kurzem aktualisiert, um .Net-Plattformen von Microsoft zu unterstützen. Der Quellcode ist als eine Option verfügbar.
Wir unterstützen NexusDB direkt in unseren Produkten! Sie benötigen keine separaten Treiber und können sich sofort mit Ihrer Datenbank verbinden.
NexusDB implementiert den SQL:2003 Support und ist als ein Ersatz für lokale dateibasierte Datenbanken und für das Borland Speichersystem (bekannt für Fehler) gedacht. Auch wenn es als eine integrierte Datenbank genutzt wird, behält NexusDB intern die Client-/Serverarchitektur bei und unterstützt Transaktionen.
Es ist sehr einfach, bestehende Datenbanktabellen in Ihre NexusDB Datenbank zu kopieren. Zeigen Sie mit Full Convert einfach auf Ihre Quelldatenbank, wählen Sie Ihre Zieldatenbank aus und kopieren Sie die Daten.
Tutorials zum Kopieren von Daten von einer anderen Datenbank zu NexusDB:
Es kann Sinn machen, Ihre Daten aus NexusDB zu migrieren. Die Migration kann dabei dauerhaft sein oder vorübergehend, wenn Sie zum Beispiel einem Kollegen Ihre Tabellen einfach nur in einem anderen Format bereitstellen müssen.
Tutorials zum Kopieren von Daten von NexusDB zu einer anderen Datenbank: